Auftraggebende, Gesprächspartner*innen und Gäste …

… sagen folgendes über meine Moderationen und Lesungen:

«Liebe Frau Knapp,
selten hat mir eine Moderation – die in Wirklichkeit ein heiteres und sehr literarisches Gespräch war – mehr Freude gemacht als die Ihre gestern Vormittag. Mit Ihnen stelle ich mich jederzeit wieder auf eine Bühne. Es war ein ausgesprochenes Vergnügen und ich hoffe sehr, dass dies nicht die letzte gemeinsame Veranstaltung war. Herzlichen Dank dafür! Mit sonnigen Grüßen aus dem Frankenland
Ihr Ewald Arenz»
Der Autor Ewald Arenz über unseren gemeinsamen Auftritt bei den Ingolstädter Literaturtagen 2021.

«Julia ist eine grossartige Moderatorin, immer extrem seriös vorbereitet und trotzdem – oder gerade deswegen? – auch bereit, dem Gesprächsverlauf spontan zu folgen. Jedesmal, wenn wir das Vergnügen hatten, verging die Zeit viel zu schnell. Ich freue mich schon aufs nächste Mal!.»
Die Autorin Milena Moser über mehrere gemeinsame Veranstaltungen im Frühjahr 2022.

«Das Wort charmant ist etwas aus der Mode gekommen, aber das Gespräch, das Julia Knapp mit mir geführt hat, war genau das. Dabei waren ihre Fragen präzise und intelligent. Kurz: es war mir ein Vergnügen.»
Der Autor Peter Stamm über ein Gespräch im Rahmen des book circle von Orell Füssli Im Oktober 2021, das sich um seine Lieblingslektüren drehte.

«Julia Knapp ist meine Lieblingsmoderatorin. Am liebsten hätte ich Sie an allen meinen Veranstaltungen an meiner Seite. Sie begegnet den Figuren mit Neugier und Empathie, erkennt Zusammenhänge und Motive, hat immer das Publikum im Blick, vermag spontan Spuren nachzugehen und Fragen aufzugreifen, so dass man auf ungeahnte, wesentliche, ernste wie auch höchst vergnügliche Pfade kommt. Sie bringt mit Ihrer Liebe zur Literatur und mit ihrem Humor jeden Abend zum Leuchten!»
Die Autorin Iris Wolff über zahlreiche gemeinsame Veranstaltungen seit 2017.

«Julia, ich bewundere, wie du es geschafft hast, unsere Texte zu verbinden und uns so gut zu begleiten.»
Die Autorin Theres Roth-Hunkeler über die Moderation einer Doppellesung gemeinsam mit der Autorin Julia Weber im Rahmen des Luzerner  Literaturfests Lettera 2022.

«Die wärmste Moderation, die man sich wünschen kann!»
Der Autor Thomas Pfenninger über die Moderation zur Vernissage seines Buches “Gleich, später, morgen” im März 2022.

«Neben einem schönen Abend garantiert Julia auch eine schlanke Organisation im Vorfeld: Verlässliche Absprachen, reibungslose und positive Kommunikation – auch als Veranstalter kann man sich am Anlass selbst entspannen»
Jean-Pierre  Kuhn, CEO Modissa, Zürich

«Ich danke Dir sehr für Deine wie immer so lebendige und grossartige Moderation! Ich hoffe, wir werden noch oft etwas zusammen machen!»
Ulle Bourceau, Vertriebsleiterin und Mitglied der Geschäftsleitung des Zürcher Verlags Kein&Aber über die Moderation einer Veranstaltung mit der Autorin Milena Moser im März 2022.

«Julia ist eine Bereicherung für jeden, der sie als Zuschauer aber auch als Veranstalter erleben darf: Leidenschaftlich, authentisch, mitreißend, voll Energie und Ideen und immer um das Optimale bemüht. Sie hinterlässt glückliche, dankbare Zuhörer und einen Veranstalter, der sie gern wieder buchen würde»
Günther Laubis, Veranstalter der Durbacher Nachlese

«Julia Knapp begeisterte mit ihren Geschichten in kurzer Zeit das Publikum. Am Schluss möchte man noch mehr hören, weil sie die ZuhörerInnen total  in ihren Bann gezogen hat. Mit einer zart schmelzenden Praline ging ein wundervoller Abend zu Ende. Und wer weiss, wann wir Frau Knapp wiedersehen?»
Bea Mast von der Bibliothek Wünnewil über eine Lesung im November 2021

«Wenn Julia Knapp liest, schlüpfen wir mit ihr in die schimmernde Seifenblase der Geschichte, die Welt um uns herum wird unscharf und wir möchten gerne mehr von ihr hören, immer mehr, damit die Blase niemals platzt.»
Marianne Sax vom Bücherladen Marianne Sax in Frauenfeld und Veranstalterin des Frauenfelder Lesefestes

«Die Kunst des Redens über explizite Erotik und stimulierenden Essens wird hier literarisch zelibriert (…) Das Vergnügen an der literarischen Libertinage ist an den Gesichtern der Zuschauer abzulesen.»
Heidi Ast in der Badischen Zeitung vom 6. November 2018

«Verstecken muss sich das Schweizer Literaturschaffen nicht. Auch im eigenen Garten blüht überraschend und bereichernd Andersartiges. (…) Programmleiterin Julia Knapp hat sich schon im März dazu entschieden, heimischem Schaffen den Vortritt zu geben. Mit Gewinn: Die Auswahl der Autorinnen und Autoren bestach durchs Band.»
Michael Flückiger im Zofinger Tagblatt, 2.11.2021

«Ich habe den Abend genossen und ich halte Julia für eine wahrlich herausragende Leserin. Auch wenn ich es noch so kritisch betrachten möchte: besser geht’s nicht!»
Thomas, Gast im Salon von Beata Sievi

Eine Auswahl zufriedener Kooperationspartner:

Schweizerische Botschaft Österreich, Wien
Museum Rietberg, Zürich
Diverse Buchhandlungen von Orell Füssli
Hofladen im Seefeld, Zürich
Bücherladen Marianne Sax, Frauenfeld
Modissa, Zürich
Ingolstädter Literaturtage
Salon Beata Sievi, Winterthur
Luzerner Literaturfest Lettera
Bodmanhaus, Gottlieben
Romantik Seehotel Sonne, Küsnacht (ZH)
Durbacher Nachlese, Durbach
HerzZentrum der Klinik Hirslanden, Zürich
Basler & Hofmann AG, Zürich
Food Zürich
Zürich liest
Literaturhaus Zentralschweiz, Stans