Termine

November
Donnerstag, 9. November 2023 Orell Füssli Europa-Allee, Zürich, 19.30 Uhr (Moderation)
Mit dem Tessiner Autor Mattia Bertoldi spreche ich über seinen Roman “Lillys Courage” – ein feinfühliger Text über Lilly Volkart, die während des zweiten Weltrkiegs unzähligen Kindern aus Italien im Tessin Schutz verschaffte. Mehr informationen hier.

Mittwoch, 15. November 2023 Bernhard Theater Zürich, 20.00 Uhr (Moderation)
Mit Milena Moser spreche ich über ihren neuen Roman “Der Traum vom Fliegen”. Mehr Informationen hier.

Mittwoch, 22. November 2023 Rösslitor St. Gallen, 20.00 Uhr (Moderation)
Jetzt noch mal Dehnen und Strecken! Mit Daniel Speck spreche ich über seinen neuen Roman “Yoga Town”. Mehr Informationen hier.

Dezember
Mittwoch, 6. Dezember 2023, Literarischer Club Zürich, 19.30 Uhr (Podium)
Her mit den neuen und alten Lieblingsbüchern? Bei der Nikolausveranstaltung des Literarischen Club Zürich gibt der gesamte Vorstand seine Lieblingsbücher preis. Mehr Informationen in Kürze.

2024

Januar

Sonntag, 14. Januar 2024, Kaffee Lou Salomé Winterhtur, 11.00 Uhr (Lesung)
Ich freue mich sehr, die Premiere meines neuen Lesungsprogramms “Worte der Schönheit – über Mode in  der Literatur” in dem wunderschönen Jugendstil-Café feiern zu dürfen. Mehr Informationen in Kürze.

Donnerstag, 18. Januar 2024, Literaturhaus Zürich, 19.00 Uhr (Moderation)
Besser könnte das Jahr nicht starten! Mit Iris Wolff feiere ich die Zürich-Premiere ihres wunderbaren neuen Romans “Lichtungen” im Literaturhaus Zürich.

Dienstag, 23. Januar 2024, Hotel Beatus Thunersee, 21.00 Uhr (Podium)
Mit Annette König und Urs Heinz Aerni unterhalte ich mich über das Thema “Warum Frauen den Literaturbetrieb retten”.

Februar

Donnerstag, 8. Februar 2024, Hotel Schweizerhof Lenzerheide (Lesung), 21 Uhr
Ich freue mich auf die Premiere meines neuen Lesungs-Programms “Wer im Geheimen sündigt, sündigt nicht – von süssen und anderen Sünden” im Spa-Bereich des Hotel Schweizerhof in der Lenzerheide!

Vergangene Veranstaltungen (Auswahl)

Donnerstag, 2. November 2023 Literaturhaus Wyborada, St. Gallen, 20.00 Uhr (Moderation)
Welch Freude, Milena Moser wieder zu begegnen! Wir sprachen über ihr neues Buch “Der Traum vom Fliegen”.

Freitag, 27. bis Sonntag, 29. Oktober 2023 Literaturtage Zofingen (Programmleitung)
2023 war Slowenien das Gastland der Frankfurter Buchmesse. Die Literaturtage Zofingen begrüssen als einziger Veranstalter in der Schweiz die Autorinnen und Autoren des Gastlands.

Donnerstag, 26. Oktober 2020 19.00 Uhr, Galerie Reitz, Zürich (Lesung)
Im Rahmen von “Zürich liest” konnte ich ein Lesungsprogramm aus der Klassiker-Reihe des Zürcher Telegramme-Verlags vortragen – es ging um “Liebe und Obsessionen”.

Freitag, 13. bis Sonntag, 15. Oktober 2023 Lenk im Simmental (Moderation)
Bei dem neuen Festival LiteratureLenk Der Röstigraben n’existe pas durfte ich drei  wunderbare Gespräche moderieren:
Freitag, 13. Oktober, 16 Uhr: Urs Mannhart mit “Luchs” (Bilger Verlag)
Samstag, 14. Oktober, 18 Uhr: Marianne Künzle mit “Da hinauf” (Nagel&Kimche)
Sonntg, 15. Oktober, 11 Uhr: Peter Weibel mit “Akonos Berg” (Edition Bücherlese)

Mittwoch, 27. September 2023 Buchhandlung Sphères, 20.00 Uhr (Moderation)
Barbara Pallechis grossartiges Debut “Das Leuchten im Dunkeln” feierte in der Zürcher Buchhandlung Sphères Premiere, ich durfte die Moderation übernehmen.

Dienstag, 19. September 2023 Orell Füssli Basel, 19.30 Uhr (Moderation)
Mit Stefan Haenni unterhielt ich mich an der Vernissage seines neuen Krimis über “Eiffels Schuld” und somit über das Unglück bei Münchenstein 1891.

Mittwoch, 13. September 2023 Literarischer Club Zürich, 19.30 Uhr (Moderation)
Mit Gianna Olinda Cadonau sprach ich über ihren Roman “Feuerlilie”.

Sonntag, 18. Juni 2023, 11 Uhr, Salon Beata Sievi Winterthur (Lesung)
I
m  Salon von Beata Sievi las ich kulinarische Literatur, die über die Ohren den Gaumen kitzelt. In der Salon-Diskussion ging es um den identitätsstiftenden Aspekt der Kulinarik.

Mittwoch, 14. Juni 2023 Literarischer Club Zürich, 19.30 Uhr (Moderation)
Mit Tabea Steiner sprach ich über ihren Roman “Immer zwei und zwei”.

Samstag, 25. Februar 2023 Orell Füssli am Bellevue, Zürich, (Moderation), 19.00 Uhr
Mit dem Bestseller-Autor Ewald Arenz plauderte ich über seinen neuen Roman “Die Liebe an miesen Tagen”.

Freitag, 28. bis Sonntag, 30. Oktober 2022, Zofinger Literaturtage 2022 (Programmleitung)
Das kleine und feine Literaturfestival empfing das Gastland der Frankfurter Buchmesse: Spanien. Weitere Informationen hier.

Donnerstag, 14. Juli 2022, Kloster Comburg, Schwäbisch Hall (Moderation), 19.30 Uhr
Mit Iris Wolff durfte ich auf der Comburg eine Sommernachtslesung bestreiten  – es war ein zauberschöner Abend!

Donnerstag, 23. Juni 2022, lit.Z – Literaturhaus Zentralschweiz Stans (Moderation), 19 Uhr
Im schönen Stans sprach ich mit den beiden Autoren Michael Fehr und Dieter Zwicky über ihre neu erschienenen Prosabände “Hotel der Zuversicht” und “Vroeling”.

Donnerstag, 16. Juni 2022, Orell Füssli am Bellevue Zürich (Lesung), 20.30 Uhr
Die Moderatorin des SRF Literaturclub, Nicola Steiner, sprach mit Herausgeberin Ute Kröger über “Der Schwimmer” von Theodor Wolff. Ich durfte Passagen aus dem grossartigen Buch vorlesen – ein wirklich wunderbarer Abend!

Freitag, 3. Juni 2022, Biblioteca populara Savognin (Lesung), 19 Uhr
Zum Jubiläum der Bibliothek bot ich dem Publikum literarische Streifzüge durch kulinarische Regionen – ein Apéro zum Zuhören und Schmausen.

Donnerstag, 12. Mai 2022, Zürich (Lesung) 20 Uhr
Die Zürcher Rahmenhandlung hat mich für eine erotische Lesung eingeladen – ich freue mich sehr, bei diesem besonderen Festival dabei gewesen zu sein.

Samstag, 30. April 2022, Schmachtfetzen Stuttgart (Lesung) 20 Uhr 
Im Schmachtfetzen, Stuttgarts schönster Boutique, wurde es heiss! Die Expertinnen von FRAU BLUM brachten erotische Spielereien mit,  Raunchy Rita und Violetta Poison legen eine Burlesque-Show hin und ich las ein, zwei, drei sehr anrüchige Texte.

Donnerstag, 28. April 2022, B-Lesen präsentiert “Projekt Schweiz” im Progr Bern (Moderation)
Mit Herausgeber Stefan Howald und den beiden Autor*innen Charles Lewinsky und Evelinn Troubleüber sprach ich über “Projekt Schweiz“.

Mittwoch, 27. April 2022, Literatur&Bühne Olten (Lesung) 
Bei “Literatur & Bühne Olten” las ich prickelnde Texte – die Gäste begleiteten mich auf einem Streifzug durch die erotische Literatur der letzten 200 Jahre.

Dienstag, 26. April 2022, 19.30 Uhr Was liest … Milena Moser? Orell Füssli book circle (online-Moderation)
Was liest eigentlich die Bestsellerautorin Milena Moser privat? Das und noch viel mehr durfte ich sie fragen.

Dienstag, 8. März 2022, Buchhandlung Sphères Zürich, 19 Uhr (Moderation)
Mit Thomas Pfenniger sprach ich über seinen im Kommode-Verlag erschienenen Debütroman “Gleich, später, morgen”

Samstag, 12. März 2022, Literaturfest Luzern,  Bühne Pool/Club im Neubad, 12.15 Uhr (Moderation)
Am Literaturfest Luzern Lettera sprach ich mit den Autorinnen Theres Roth Hunkeler und Julia Weber. Mehr Informationen hier.

Freitag, 11. März 2022, Orell Füssli Regensdorf, 19.45 Uhr (Moderation)
Milena Mosers neues Buch “Mehr als ein Leben” macht süchtig! Auf das Gespräch mit der renommierten Autorin freue ich mich darum sehr. Informationen und Tickets hier.

Donnerstag, 10. März 2022, Orell Füssli Europaallee Zürich, 20.10 Uhr (Moderation)
Am internationalen Tag der Frau sprache ich mit Jil Erdmann, der jüngsten Verlegerin der Schweiz, über ihren feministischen “Verlag 26“. Ruth Schweikert, Judith Keller und Simone Lappert waren mit von der Partie – ein wirklich anregender Abend!

Mittwoch, 9. März 2022, Literarischer Club Zürich (Moderation)
Im ältesten Lesezirkel Zürichs sprach ich mit Leta Semadeni über ihr neues Buch “Amur grosser Fluss”.

Dienstag, 8. März 2022, Buchhandlung Sphères Zürich, 19 Uhr (Moderation)
Mit Thomas Pfenniger sprach ich über seinen im Kommode-Verlag erschienenen Debütroman “Gleich, später, morgen”

Freitag, 7. Januar 2022, “Lesefeld” in Frauenfeld (Moderation), 19.30 Uhr
Ein schöner Start ins neue Jahr – ich durfte die wunderbare Iris Wolff moderieren.

Dienstag, 23. November 2021, orell Füssli book circle, 19.30 Uhr (Moderation)
Was liest eigentlich der Bestsellerautor Benedict Wells privat? Das durfte ich im Gespräch herausfinden. Zum Video geht es hier.

Freitag, 19. November 2021, Bibliothek Wünnewil, 18.30 Uhr (Lesung)
Kulinarische Lesung anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Bibliothek – das war ein zauberschöner Abend!

Samstag, 6. November 2021, Durbacher Nachlese (Lesung)
Welch Ehre! An der 10. Durbacher Nachlese durfte ich erneut auf dem Weingut Andreas Männle erotische Literatur aus drei Jahrhunderten vortragen.

Freitag, 29. bis Sonntag, 31. Oktober 2021, Literaturtage Zofingen (Programmleitung)
Auch im zweiten Pandemie-Jahr haben wir Schweizer Autorinnen und Autoren eine Bühne geboten – es war ein zauberschönes Festival! Mehr Informationen hier.

Dienstag, 12. Oktober 2021, Orell Füssli book circle
Für die neue Veranstaltungsreihe “Was liest …?” durfte ich mich mit dem Autor Peter Stamm über seine Lieblingsbücher austauschen.

Sonntag, 26. September 2021, Wangener Gespräche (Laudatio)
Iris Wolff erhielt den Eichendorff-Literaturpreis. Es war mir eine grosse Ehre, die Laudatio halten zu dürfen.

Samstag, 12. und Sonntag 13. Juni 2021, Ingolstädter Literaturtage, Ingolstadt (Moderation)
Mit Helene Bukowski (“Milchzähne”) und Christian Schulteisz (“Wense”) sprach ich über ihre Debüts, mit Ewald Arenz (“Der grosse Sommer”) über den Charme der 80er-Jahre und den Zauber der ersten Liebe.

Donnerstag, 29. April 2021, 19.30 Uhr, Orell Füssli online (Moderation)
Mit dem Krimi-Autor Alfred Bodenheimer habe ich über seinen neuen Rabbi Klein-Krimi Der böse Trieb sprechen dürfen.

Mittwoch, 17. März, 19.30 Uhr, Literarischer Club Zürich (Moderation)
Mit Karl Rühmann sprach ich über seinem Roman “Der Held“. Es war die erste digitale Veranstaltung für den Literarischen Club Zürich – ein gelungener Auftakt!

Mittwoch, 9. Dezember,  19.30 Uhr, Hottinger Saal, Zürich (Moderation)
Mit der Literaturwissenschaftlerin und Modetheoretikerin Barbara Vinken sprach ich im Literarischen Club Zürich über Mode als Stilmittel in der Literatur – es war ein zauberschöner Abend!

Donnerstag, 26. November,20.00 Uhr, Rösslitor St. Gallen und Sonntag, 29. November Kramhof Zürich
(Moderation)
Claudio del Principe und Richard Kägi debattieren über guten Geschmack, die Arbeit als Koch, das Schreiben übers Essen und ihre neuen Bücher. Ich durfte die beiden Gourmets moderieren.

Donnerstag, 5. November 2020, 19.30 Uhr, Zürich (Moderation)
Wer bekommt den Schweizer Buchpreis? Gespräch mit den nominierten Autorinnen und Autoren Dorothee Elminger, Charles Lewinsky, Karl Rühmann und Anna Stern im Rahmen der Digitalen Buchtage.

Freitag, 23. bis Sonntag, 25. Oktober 2020, Zofingen
2020 die erste von mir kuratierte Ausgabe der Literaturtage Zofingen statt. Eigentlich wird in Zofingen das Gastland der Frankfurter Buchmesse begrüsst – da Kanada seinen Auftritt abgesagt hat, entschlossen wir uns kurzerhand, “Zu Gast im eigenen Land” zu sein, und Schweizer Literatur zu präsentieren. Mehr Informationen hier.

Montag, 28. September 2020, 20 Uhr, Theater Ono Bern (Lesung)
Szenische Lesung aus dem Roman “Lolly Willowes” (1926)

Der Schweizer Abend auf der Leipziger Buchmesse 2020 wurde leider abgesagt, so auch mein Gespräch mit Angelika Waldis und Jonas Lüscher. An den Ingolstädter Literaturtagen hätte ich mit Maria Bodrožić und Zusa Bánk auftreten dürfen – hoffentlich wird der ein oder andere Anlass nachgeholt!

Donnerstag, 23. Januar 2020, Schweizerische Botschaft Berlin
Moderation des “Kamingesprächs” mit der Autorin Ivna Žic.

Dienstag, 12. Februar 2020, Literarischer Club Zürich
Moderation einer Lesung mit der Autorin Johanna Lier gemeinsam mit Felix Ghezzi

Samstag, 30. November 2019, lit.z – Literaturhaus Zentralschweiz
Kurzlesungen zum Thema Leseorte

Donnerstag, 7. November 2019, Schweizerische Botschaft Wien
Moderation einer Abendveranstaltung mit den Autorinnen Sibylle Berg und Tabea Steiner

Sonntag, 20. November 2019, arte-Bühne auf der Frankfurter Buchmesse
Moderation einer Matinée mit Alain Claude Sulzer, Tabea Steiner, Ivna Žic und Simone Lappert.

Freitag, 7. September 2019, Brugg
Bühnenperformance über “Weisheit und Philosophie” gemeinsam mit dem Philosophen Albert Hoffmann

Samstag, 9. Januar 2019, Salon Beata Sievi Winterthur
Lesung zum Thema sexuelle Emanzipation der Frau

Samstag, 3. November 2019, Durbacher Nachlese
Lasst es prickeln – erotische Literatur von 1500 bis heute (Lesung)

Samstag, 27. Oktober 2019, Zürich liest
Kulinarische Lesung zu den Speisen der Köchin Myriam Lang

Samstag, 2. Juni 2019, Food Zürich
Kulinarische Kurzlesungen im Engros-Markt

Mittwoch, 15. Mai 2019, Schloss Branitz
Lesung aus Fürst Pückler-Muskaus Novelle “Acht Frühlings- und Sommertage aus dem Leben Mischling`s”

Samstag, 28. Oktober 2018
Lesung aus C.F.Ramuz “Erinnerungen an Auberjonois und Stravinsky”

Samstag, 28. Oktober 2017, Zürich
Kulinarische Lesung im Hofladen im Seefeld

Mittwoch, 14. September 2016, Reuter-Wagner Museum, Eisenach
Lesung aus Ferdinand Hardekopfs “Briefe aus Berlin” gemeinsam mit Bernhard Echte

Montag, 11. April 2016, Krokodil Zürich
Szenische Lesung aus Hugo Balls “Flametti” gemeinsam mit Bernhard Echte

Mittwoch, 25. November 2015, Modissa Zürich
Lesung aus den “Erinnerungen” von Marianne Feilchenfeldt-Breslauer

Mittwoch, 8. Oktober 2014, Nachtsalon “Logenhaus” Frankfurt
Lesung aus Helen Hessels  hinreissenden Feuilletons “Ich schreibe aus Paris. Über die Mode, das Leben und die Liebe”

Samstag, 25. Februar 2023 Orell Füssli am Bellevue, Zürich, (Moderation), 19.00 Uhr
Ich freue mich sehr auf das Gespräch mit Ewald Arenz über seinen neuen Roman “Die Liebe an miesen Tagen”.

Vergangene Veranstaltungen (Auswahl)

Freitag, 28. bis Sonntag, 30. Oktober 2022, Zofinger Literaturtage 2022 (Programmleitung)
Das kleine und feine Literaturfestival empfing das Gastland der Frankfurter Buchmesse: Spanien. Weitere Informationen hier.

Donnerstag, 14. Juli 2022, Kloster Comburg, Schwäbisch Hall (Moderation), 19.30 Uhr
Mit Iris Wolff durfte ich auf der Comburg eine Sommernachtslesung bestreiten  – es war ein zauberschöner Abend!

Donnerstag, 23. Juni 2022, lit.Z – Literaturhaus Zentralschweiz Stans (Moderation), 19 Uhr
Im schönen Stans sprach ich mit den beiden Autoren Michael Fehr und Dieter Zwicky über ihre neu erschienenen Prosabände “Hotel der Zuversicht” und “Vroeling”.

Donnerstag, 16. Juni 2022, Orell Füssli am Bellevue Zürich (Lesung), 20.30 Uhr
Die Moderatorin des SRF Literaturclub, Nicola Steiner, sprach mit Herausgeberin Ute Kröger über “Der Schwimmer” von Theodor Wolff. Ich durfte Passagen aus dem grossartigen Buch vorlesen – ein wirklich wunderbarer Abend!

Freitag, 3. Juni 2022, Biblioteca populara Savognin (Lesung), 19 Uhr
Zum Jubiläum der Bibliothek bot ich dem Publikum literarische Streifzüge durch kulinarische Regionen – ein Apéro zum Zuhören und Schmausen.

Donnerstag, 12. Mai 2022, Zürich (Lesung) 20 Uhr
Die Zürcher Rahmenhandlung hat mich für eine erotische Lesung eingeladen – ich freue mich sehr, bei diesem besonderen Festival dabei gewesen zu sein.

Samstag, 30. April 2022, Schmachtfetzen Stuttgart (Lesung) 20 Uhr 
Im Schmachtfetzen, Stuttgarts schönster Boutique, wurde es heiss! Die Expertinnen von FRAU BLUM brachten erotische Spielereien mit,  Raunchy Rita und Violetta Poison legen eine Burlesque-Show hin und ich las ein, zwei, drei sehr anrüchige Texte.

Donnerstag, 28. April 2022, B-Lesen präsentiert “Projekt Schweiz” im Progr Bern (Moderation)
Mit Herausgeber Stefan Howald und den beiden Autor*innen Charles Lewinsky und Evelinn Troubleüber sprach ich über “Projekt Schweiz“.

Mittwoch, 27. April 2022, Literatur&Bühne Olten (Lesung) 
Bei “Literatur & Bühne Olten” las ich prickelnde Texte – die Gäste begleiteten mich auf einem Streifzug durch die erotische Literatur der letzten 200 Jahre.

Dienstag, 26. April 2022, 19.30 Uhr Was liest … Milena Moser? Orell Füssli book circle (online-Moderation)
Was liest eigentlich die Bestsellerautorin Milena Moser privat? Das und noch viel mehr durfte ich sie fragen.

Dienstag, 8. März 2022, Buchhandlung Sphères Zürich, 19 Uhr (Moderation)
Mit Thomas Pfenniger sprach ich über seinen im Kommode-Verlag erschienenen Debütroman “Gleich, später, morgen”

Samstag, 12. März 2022, Literaturfest Luzern,  Bühne Pool/Club im Neubad, 12.15 Uhr (Moderation)
Am Literaturfest Luzern Lettera sprach ich mit den Autorinnen Theres Roth Hunkeler und Julia Weber. Mehr Informationen hier.

Freitag, 11. März 2022, Orell Füssli Regensdorf, 19.45 Uhr (Moderation)
Milena Mosers neues Buch “Mehr als ein Leben” macht süchtig! Auf das Gespräch mit der renommierten Autorin freue ich mich darum sehr. Informationen und Tickets hier.

Donnerstag, 10. März 2022, Orell Füssli Europaallee Zürich, 20.10 Uhr (Moderation)
Am internationalen Tag der Frau sprache ich mit Jil Erdmann, der jüngsten Verlegerin der Schweiz, über ihren feministischen “Verlag 26“. Ruth Schweikert, Judith Keller und Simone Lappert waren mit von der Partie – ein wirklich anregender Abend!

Mittwoch, 9. März 2022, Literarischer Club Zürich (Moderation)
Im ältesten Lesezirkel Zürichs sprach ich mit Leta Semadeni über ihr neues Buch “Amur grosser Fluss”.

Dienstag, 8. März 2022, Buchhandlung Sphères Zürich, 19 Uhr (Moderation)
Mit Thomas Pfenniger sprach ich über seinen im Kommode-Verlag erschienenen Debütroman “Gleich, später, morgen”

Freitag, 7. Januar 2022, “Lesefeld” in Frauenfeld (Moderation), 19.30 Uhr
Ein schöner Start ins neue Jahr – ich durfte die wunderbare Iris Wolff moderieren.

Dienstag, 23. November 2021, orell Füssli book circle, 19.30 Uhr (Moderation)
Was liest eigentlich der Bestsellerautor Benedict Wells privat? Das durfte ich im Gespräch herausfinden. Zum Video geht es hier.

Freitag, 19. November 2021, Bibliothek Wünnewil, 18.30 Uhr (Lesung)
Kulinarische Lesung anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Bibliothek – das war ein zauberschöner Abend!

Samstag, 6. November 2021, Durbacher Nachlese (Lesung)
Welch Ehre! An der 10. Durbacher Nachlese durfte ich erneut auf dem Weingut Andreas Männle erotische Literatur aus drei Jahrhunderten vortragen.

Freitag, 29. bis Sonntag, 31. Oktober 2021, Literaturtage Zofingen (Programmleitung)
Auch im zweiten Pandemie-Jahr haben wir Schweizer Autorinnen und Autoren eine Bühne geboten – es war ein zauberschönes Festival! Mehr Informationen hier.

Dienstag, 12. Oktober 2021, Orell Füssli book circle
Für die neue Veranstaltungsreihe “Was liest …?” durfte ich mich mit dem Autor Peter Stamm über seine Lieblingsbücher austauschen.

Sonntag, 26. September 2021, Wangener Gespräche (Laudatio)
Iris Wolff erhielt den Eichendorff-Literaturpreis. Es war mir eine grosse Ehre, die Laudatio halten zu dürfen.

Samstag, 12. und Sonntag 13. Juni 2021, Ingolstädter Literaturtage, Ingolstadt (Moderation)
Mit Helene Bukowski (“Milchzähne”) und Christian Schulteisz (“Wense”) sprach ich über ihre Debüts, mit Ewald Arenz (“Der grosse Sommer”) über den Charme der 80er-Jahre und den Zauber der ersten Liebe.

Donnerstag, 29. April 2021, 19.30 Uhr, Orell Füssli online (Moderation)
Mit dem Krimi-Autor Alfred Bodenheimer habe ich über seinen neuen Rabbi Klein-Krimi Der böse Trieb sprechen dürfen.

Mittwoch, 17. März, 19.30 Uhr, Literarischer Club Zürich (Moderation)
Mit Karl Rühmann sprach ich über seinem Roman “Der Held“. Es war die erste digitale Veranstaltung für den Literarischen Club Zürich – ein gelungener Auftakt!

Mittwoch, 9. Dezember,  19.30 Uhr, Hottinger Saal, Zürich (Moderation)
Mit der Literaturwissenschaftlerin und Modetheoretikerin Barbara Vinken sprach ich im Literarischen Club Zürich über Mode als Stilmittel in der Literatur – es war ein zauberschöner Abend!

Donnerstag, 26. November,20.00 Uhr, Rösslitor St. Gallen und Sonntag, 29. November Kramhof Zürich
(Moderation)
Claudio del Principe und Richard Kägi debattieren über guten Geschmack, die Arbeit als Koch, das Schreiben übers Essen und ihre neuen Bücher. Ich durfte die beiden Gourmets moderieren.

Donnerstag, 5. November 2020, 19.30 Uhr, Zürich (Moderation)
Wer bekommt den Schweizer Buchpreis? Gespräch mit den nominierten Autorinnen und Autoren Dorothee Elminger, Charles Lewinsky, Karl Rühmann und Anna Stern im Rahmen der Digitalen Buchtage.

Freitag, 23. bis Sonntag, 25. Oktober 2020, Zofingen
2020 die erste von mir kuratierte Ausgabe der Literaturtage Zofingen statt. Eigentlich wird in Zofingen das Gastland der Frankfurter Buchmesse begrüsst – da Kanada seinen Auftritt abgesagt hat, entschlossen wir uns kurzerhand, “Zu Gast im eigenen Land” zu sein, und Schweizer Literatur zu präsentieren. Mehr Informationen hier.

Montag, 28. September 2020, 20 Uhr, Theater Ono Bern (Lesung)
Szenische Lesung aus dem Roman “Lolly Willowes” (1926)

Der Schweizer Abend auf der Leipziger Buchmesse 2020 wurde leider abgesagt, so auch mein Gespräch mit Angelika Waldis und Jonas Lüscher. An den Ingolstädter Literaturtagen hätte ich mit Maria Bodrožić und Zusa Bánk auftreten dürfen – hoffentlich wird der ein oder andere Anlass nachgeholt!

Donnerstag, 23. Januar 2020, Schweizerische Botschaft Berlin
Moderation des “Kamingesprächs” mit der Autorin Ivna Žic.

Dienstag, 12. Februar 2020, Literarischer Club Zürich
Moderation einer Lesung mit der Autorin Johanna Lier gemeinsam mit Felix Ghezzi

Samstag, 30. November 2019, lit.z – Literaturhaus Zentralschweiz
Kurzlesungen zum Thema Leseorte

Donnerstag, 7. November 2019, Schweizerische Botschaft Wien
Moderation einer Abendveranstaltung mit den Autorinnen Sibylle Berg und Tabea Steiner

Sonntag, 20. November 2019, arte-Bühne auf der Frankfurter Buchmesse
Moderation einer Matinée mit Alain Claude Sulzer, Tabea Steiner, Ivna Žic und Simone Lappert.

Freitag, 7. September 2019, Brugg
Bühnenperformance über “Weisheit und Philosophie” gemeinsam mit dem Philosophen Albert Hoffmann

Samstag, 9. Januar 2019, Salon Beata Sievi Winterthur
Lesung zum Thema sexuelle Emanzipation der Frau

Samstag, 3. November 2019, Durbacher Nachlese
Lasst es prickeln – erotische Literatur von 1500 bis heute (Lesung)

Samstag, 27. Oktober 2019, Zürich liest
Kulinarische Lesung zu den Speisen der Köchin Myriam Lang

Samstag, 2. Juni 2019, Food Zürich
Kulinarische Kurzlesungen im Engros-Markt

Mittwoch, 15. Mai 2019, Schloss Branitz
Lesung aus Fürst Pückler-Muskaus Novelle “Acht Frühlings- und Sommertage aus dem Leben Mischling`s”

Samstag, 28. Oktober 2018
Lesung aus C.F.Ramuz “Erinnerungen an Auberjonois und Stravinsky”

Samstag, 28. Oktober 2017, Zürich
Kulinarische Lesung im Hofladen im Seefeld

Mittwoch, 14. September 2016, Reuter-Wagner Museum, Eisenach
Lesung aus Ferdinand Hardekopfs “Briefe aus Berlin” gemeinsam mit Bernhard Echte

Montag, 11. April 2016, Krokodil Zürich
Szenische Lesung aus Hugo Balls “Flametti” gemeinsam mit Bernhard Echte

Mittwoch, 25. November 2015, Modissa Zürich
Lesung aus den “Erinnerungen” von Marianne Feilchenfeldt-Breslauer

Mittwoch, 8. Oktober 2014, Nachtsalon “Logenhaus” Frankfurt
Lesung aus Helen Hessels  hinreissenden Feuilletons “Ich schreibe aus Paris. Über die Mode, das Leben und die Liebe”